Haupt Microsoft Edge Aktivieren oder Deaktivieren der Kennwortüberwachung in Microsoft Edge

Aktivieren oder Deaktivieren der Kennwortüberwachung in Microsoft Edge



Aktivieren oder Deaktivieren des Kennwortmonitors in Microsoft Edge

Microsoft hat die Kennwortüberwachungsfunktion für alle Benutzer aktiviert, die Dev- oder Canary-Builds des Edge-Browsers ausführen. Ab sofort ist es standardmäßig deaktiviert, und Sie könnten daran interessiert sein, es zu aktivieren, um es auszuprobieren.

Werbung

Die neue Funktion zur Kennwortüberwachung erinnert daran Funktion von Firefox Dies ist Teil des Firefox Lockwise-Kennwortmanagers ab Firefox 70 und wurde erstmals in Firefox 67 als aktiviert Erweiterung . Es soll überprüft werden, ob die von Ihnen verwendeten Passwörter schwach oder bereits kompromittiert sind.

Windows 10 Highlight-Farbe

Diese neue Funktion überprüft Ihre Passwörter anhand einer Sammlung gefährdeter Konten. Microsoft Edge informiert Sie darüber, ob Ihre Anmeldeinformationen in der Datenbank für Sicherheitsverletzungen gefunden wurden, und hilft Ihnen auch dabei, das Kennwort für Websites zu ändern, auf denen Sie dasselbe Paar aus Benutzername und Kennwort verwenden.

Edge Password Monitor

Nachdem Sie eingeschaltet habenPasswortMonitor,Microsoft Edge beginnt mit der proaktiven Überprüfung der im Browser gespeicherten Kennwörter anhand einer großen Datenbank mit bekannten Anmeldeinformationen, die in der Cloud gespeichert sind.Wenn eines Ihrer Kennwörter mit dem in der Datenbank übereinstimmt, wird es auf der Seite Kennwortüberwachung in angezeigtEinstellungen> Profile> Passwörter> Passwortmonitor. Dort aufgeführte Passwörter sind nicht mehr sicher und müssen sofort geändert werden.

So aktivieren Sie die Kennwortüberwachung in Microsoft Edge:

  1. Öffnen Sie Microsoft Edge.
  2. Klick auf dasMenschenSymbol in der Symbolleiste.
  3. Klicke aufProfileinstellungen verwaltenaus dem Menü.Edge-Passwörter in Einstellungsprofilen verknüpfen
  4. Klicken Sie rechts aufPasswörter.
  5. Aktivieren Sie auf der nächsten Seite die OptionZeigen Sie Warnungen an, wenn Kennwörter in einem Online-Leck gefunden werden.
  6. Die Funktion ist jetzt aktiviert.

Sie können dieselbe Einstellungsseite auch über das Menü öffnen.

Aktivieren Sie die Kennwortüberwachung in den Kanteneinstellungen

  1. Klicken Sie auf die Menüschaltfläche mit drei Punkten oder drücken Sie Alt + F.
  2. Klicken Sie auf den Eintrag Einstellungen.
  3. Gehen Sie zu Einstellungen> Profile oder fügen Sie Folgendes ein interne Seiten-URL in die Adressleiste: Kante: // Einstellungen / Profile .
  4. Klicken Sie rechts auf Passwörter.
  5. Aktivieren Sie auf der nächsten Seite die OptionZeigen Sie Warnungen an, wenn Kennwörter in einem Online-Leck gefunden werden.

Schließlich können Sie die Seite zur Eingabe des Kennwortmonitors direkt öffnenedge: // settings / passwords / PasswordMonitorin die Adressleiste oderedge: // Einstellungen / Passwörterum die Seite Passwörter mit Optionen zu öffnen.

Die Passwortüberwachung kann jederzeit deaktiviert werden.

Deaktivieren Sie den Kennwortmonitor in Microsoft Edge

  1. Öffnen Sie Einstellungen> Profile mit einer der oben genannten Methoden.
  2. Klicken Sie rechts auf den Link Passwörter.
  3. Deaktivieren Sie auf der nächsten Seite die UmschaltoptionZeigen Sie Warnungen an, wenn Kennwörter in einem Online-Leck gefunden werden.

Du bist fertig.

Aktuelle Edge-Versionen


Laden Sie Microsoft Edge herunter

Sie können die Edge-Vorabversion für Insider hier herunterladen:

Laden Sie die Microsoft Edge Insider-Vorschau herunter

Die stabile Version des Browsers finden Sie auf der folgenden Seite:

Laden Sie Microsoft Edge Stable herunter

Interessante Artikel

Tipp Der Redaktion

Ändern Sie den ersten Wochentag in Windows 10
Ändern Sie den ersten Wochentag in Windows 10
Mit einem einfachen Trick können Sie den ersten Tag der Woche in Windows 10 ändern. Diese Änderung wirkt sich auf Ihre regionalen und sprachlichen Optionen sowie auf alle installierten Apps aus.
So beheben Sie das Problem, wenn Ihr ChatGPT-Login nicht funktioniert
So beheben Sie das Problem, wenn Ihr ChatGPT-Login nicht funktioniert
Wenn Ihr ChatGPT-Login nicht funktioniert, liegt möglicherweise ein Problem mit den OpenAI-Servern, Ihren Anmeldeinformationen, der Konnektivität oder einer Reihe anderer Probleme vor.
So blockieren Sie Tracking-Bilder in Outlook
So blockieren Sie Tracking-Bilder in Outlook
Jeder versteht, dass seine Online-Aktionen in fast jedem Szenario verfolgt werden. Aber nicht viele erkennen, dass selbst das Öffnen von E-Mails aus vertrauenswürdigen Quellen zu einer Echtzeit-Datenerfassung führen kann. Auch wenn es nicht in böswilliger Absicht verwendet wird,
Ändern Sie die Transparenz der Eingabeaufforderung in Windows 10 mit Hotkeys
Ändern Sie die Transparenz der Eingabeaufforderung in Windows 10 mit Hotkeys
Mit Windows 10 hat Microsoft dem guten alten Befehlsprozessor cmd.exe und PowerShell dieselbe Funktion hinzugefügt. Es ist eine weniger bekannte Funktion, dass Sie die Transparenzstufe für das aktuelle Fenster mit Hotkeys im laufenden Betrieb ändern können.
So erhöhen Sie die Größenbeschränkung für Outlook-Anhänge
So erhöhen Sie die Größenbeschränkung für Outlook-Anhänge
Wenn Outlook das Senden eines Anhangs nicht zulässt, weil dieser einen bestimmten Grenzwert überschreitet, passen Sie die Größenbeschränkung für Outlook-Anhänge an. Aktualisiert, um Outlook 2019 einzubinden.
Cloud-Speicher: Wie sicher sind Dropbox, OneDrive, Google Drive und iCloud?
Cloud-Speicher: Wie sicher sind Dropbox, OneDrive, Google Drive und iCloud?
Cloud-Speicher ist die Zukunft der Informationslogistik – aber wie sicher sind diese Cloud-Speicher-Sites? Wenn Sie nur von der Boulevardzeitung der Tech-Publikationen beeinflusst werden würden, mit Schlagzeilen, die über gehackte Datenbanken, kompromittierte Passwörter und Geheimnisse schreien
Lohnt sich YouTube Premium? 6 Gründe, warum Sie sich anmelden sollten
Lohnt sich YouTube Premium? 6 Gründe, warum Sie sich anmelden sollten
Während YouTube kostenlos ist, bietet ein YouTube Premium-Abonnement viele zusätzliche Vorteile. Genug, um (vielleicht) Ihre Entscheidung zu beeinflussen!