Haupt Andere So beheben Sie, dass CapCut nicht exportiert wird

So beheben Sie, dass CapCut nicht exportiert wird



Ganz gleich, ob Sie einen unterhaltsamen Inhalt zu einem trendigen TikTok-Song oder einen Werbeausschnitt zur Präsentation Ihrer Marke erstellen – CapCut kann Ihnen dabei helfen, genau das Richtige zu finden. Wenn man bedenkt, wie beliebt Kurzvideos geworden sind, ist es durchaus üblich, dass Content-Ersteller Stunden damit verbringen, ein kurzes Video zu bearbeiten. Deshalb ist es so frustrierend, wenn das Video nicht exportiert werden kann.

  So beheben Sie, dass CapCut nicht exportiert wird

Aber wir haben gute Nachrichten. Für jedes CapCut-Exportproblem gibt es eine ziemlich einfache Erklärung und eine noch einfachere Lösung. Entdecken Sie, wie Sie häufig auftretende Exportprobleme mit CapCut lösen und Hindernisse auf dem Weg zur nahtlosen Videoerstellung beseitigen können.

Einfache Möglichkeiten zur Behebung von CapCut-Exportproblemen

Um eine Lösung für Ihr CapCut-Exportproblem zu finden, müssen Sie zunächst verstehen, was die Ursache ist. Sehen Sie sich unten die häufigsten Ursachen dafür an, dass Ihr Video nicht exportiert werden kann. Probieren Sie dann die dazugehörige(n) Lösung(en) aus und die Welt (oder Ihre Freunde und Familie!) wird Ihr Video im Handumdrehen sehen.

Wenig Speicherplatz

Damit Ihr Video exportiert werden kann, muss auf Ihrem Gerät ausreichend Speicherplatz vorhanden sein. Wenn Ihr Gerät mit Bildern, Videos, Dokumenten und Apps überfüllt ist, kann es sein, dass CapCut nicht richtig funktioniert oder Ihre neueste Kreation nicht exportieren kann. Glücklicherweise gibt es für dieses Problem eine einfache Lösung: Geben Sie einfach etwas Speicherplatz auf Ihrem Gerät frei.

Sie können dies manuell tun, indem Sie Dateien löschen und Apps und Programme deinstallieren. Alternativ können Sie einen automatischen Reiniger verwenden, der diese überschüssigen Dateien für Sie entfernt.

Neben dem Speicher Ihres Geräts könnte auch der interne Speicher von CapCut das Exportproblem verursachen. Wenn Sie schon seit einiger Zeit mit der App spielen, haben Sie unter der Registerkarte „Projekte“ wahrscheinlich ein Video nach dem anderen aufgereiht.

Klar, wenn Sie mehrere Videos hier aufbewahren, können Sie in kürzester Zeit wieder mit der Bearbeitung beginnen und müssen nicht mehr alles auf einmal erledigen. Zahlreiche Entwurfsprojekte können jedoch auch CapCut verlangsamen, zu Verzögerungen oder Abstürzen führen oder Videos nicht korrekt exportieren. Um dieses Problem zu lösen, müssen Sie sich von einigen Ihrer unvollendeten Projekte verabschieden.

So löschen Sie unnötige Projekte auf Ihrem Mobilgerät:

  1. Gehen Sie zur Landingpage von CapCut.
  2. Navigieren Sie zum Abschnitt „Projekte“.
  3. Scrollen Sie durch die Liste und suchen Sie ein Projekt, das Sie löschen möchten.
  4. Tippen Sie auf das Dreipunktsymbol neben diesem Projekt.
  5. Wählen Sie „Löschen“ aus dem Popup-Menü.
  6. Bestätigen Sie Ihre Auswahl, indem Sie erneut auf „Löschen“ drücken.
  7. Wiederholen Sie die Schritte 4–6 für jedes Projekt, das Sie entfernen möchten.

Wenn Sie die Bearbeitung lieber auf Ihrem Computer bevorzugen, befolgen Sie diese Schritte, um Speicherplatz im CapCut-Webclient freizugeben:

  1. Navigieren Sie zu CapCut’s Startseite .
  2. Gehen Sie zum Abschnitt „Neueste“.
  3. Suchen Sie das Projekt, das Sie löschen möchten.
  4. Klicken Sie auf das Dreipunktsymbol in der unteren rechten Ecke.
  5. Wählen Sie „Löschen“.
  6. Bestätigen Sie den Löschvorgang, indem Sie auf „Bestätigen“ klicken.

Mit denselben Schritten können Sie unnötige Projekte von Ihren Desktop-Clients löschen. Der einzige Unterschied besteht darin, dass Ihre Projekte im Abschnitt „Projekte“ aufgeführt werden.

RAM-Sättigung

Alle Daten und Programme, die derzeit von der CPU (Central Processing Unit) Ihres Geräts verwendet werden, werden in der RAM-Einheit (Random Access Memory) gespeichert. Wenn Sie zu viele ressourcenhungrige Programme starten und diese im Hintergrund laufen lassen, kann es sein, dass Ihr Arbeitsspeicher Probleme hat, mitzuhalten. Das Ergebnis? Ihre Apps funktionieren möglicherweise nicht richtig, einschließlich CapCut.

So entsperren Sie eine gesperrte Nummer auf einem Handy

Um sicherzustellen, dass sich der Arbeitsspeicher Ihres Geräts ausschließlich auf das Video konzentriert, das Sie exportieren möchten, schließen Sie alle unnötigen Apps, die im Hintergrund ausgeführt werden. Die genauen Schritte hierzu unterscheiden sich je nach Mobilgerät geringfügig.

Auf den meisten Android-Geräten können Sie alle Hintergrund-Apps auf einmal schließen, indem Sie auf die Schaltfläche „Übersicht“ (die quadratische Schaltfläche am unteren Bildschirmrand) und dann auf das Papierkorbsymbol tippen. iOS hingegen erfordert einige manuelle Maßnahmen.

  1. Navigieren Sie zu Ihrem Startbildschirm.
  2. Wischen Sie von unten nach oben.
  3. Bleiben Sie in der Mitte stehen.
  4. Sehen Sie sich Ihre letzten Apps an und streichen Sie nach oben über die Apps, die Sie schließen möchten.

Veraltete App

Eine veraltete App kann für CapCut-Benutzer eine Vielzahl von Problemen verursachen, und Exportprobleme gehören zweifellos dazu. Auch für dieses Problem gibt es eine einfache Lösung – ein schnelles App-Update.

Gehen Sie wie folgt vor, um die neueste App-Version auf Ihrem Mobilgerät zu installieren:

  1. Besuchen Sie den Play Store oder App Store.
  2. Geben Sie „CapCut“ in die Suchleiste ein.
  3. Tippen Sie daneben auf die Schaltfläche „Aktualisieren“.

Auf Ihrem Computer kann dieser Vorgang direkt über die CapCut-App durchgeführt werden.

  1. Navigieren Sie zum Symbol „Einstellungen“ in der oberen rechten Ecke.
  2. Wählen Sie „Version (Ihre aktuelle Version)“ aus dem Dropdown-Menü.
  3. Klicken Sie im Popup-Fenster auf die Schaltfläche „Nach Updates suchen“.
  4. Wenn Updates vorhanden sind, klicken Sie auf die Schaltfläche „Installieren“.

Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, versuchen Sie, die App zu löschen und neu zu installieren. Durch diese Aktion sollten alle beschädigten Dateien entfernt werden, die möglicherweise Exportprobleme verursachen.

Große Dateigröße

Je größer das Video, desto mehr Ressourcen benötigt CapCut für die Verarbeitung. Daher kann es beim Exportieren des Videos zu Problemen mit der App kommen. Um dieses unglückliche Szenario zu verhindern, reduzieren Sie die Auflösung, Coderate und Bildrate Ihres Videos. Dadurch wird wiederum die Größe reduziert und Sie können Ihr Video problemlos exportieren.

Um diese Werte auf Ihrem Mobilgerät zu reduzieren, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Wählen Sie das Video aus, das Sie exportieren möchten.
  2. Gehen Sie auf die Schaltfläche „1080P“ in der oberen rechten Ecke.
  3. Navigieren Sie zum Schieberegler „Auflösung“ und ziehen Sie ihn auf einen niedrigeren Wert (idealerweise „720p“).
  4. Wiederholen Sie Schritt 3 für die Schieberegler „Bildrate“ („25“) und „Coderate“ („niedrig“).

Wenn Sie den Desktop-Client von CapCut verwenden, können Sie alle diese Werte direkt vor dem Exportieren des Videos reduzieren.

  1. Klicken Sie oben rechts auf die Schaltfläche „Exportieren“.
  2. Navigieren Sie zum Abschnitt „Videoexport“.
  3. Klicken Sie auf die Dropdown-Menüs neben den Registerkarten „Auflösung“, „Bitrate“ und „Bildrate“.
  4. Senken Sie ihre Werte entsprechend.
  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Exportieren“, um den Vorgang abzuschließen.

Der Online-Client von CapCut erfordert ähnliche Schritte. Sie können jedoch nur die Auflösung und Bildrate anpassen.

  1. Klicken Sie oben rechts auf die blaue Schaltfläche „Exportieren“.
  2. Wählen Sie „Erweiterte Einstellungen“.
  3. Verwenden Sie Dropdown-Menüs neben „Auflösung“ und „Bildrate“, um deren Werte zu verringern.
  4. Gehen Sie auf „Exportieren“.

Übermäßige Cache-Daten

Zu viele Cache-Daten in einem Programm bedeuten nichts als Ärger, und bei CapCut ist das nicht anders. Unabhängig davon, ob diese Daten zu groß oder beschädigt sind, können sie die Leistung Ihrer App beeinträchtigen und zu Unterbrechungen beim Export führen. Um zu vermeiden, dass anstelle eines sorgfältig bearbeiteten Videos eine Fehlermeldung angezeigt wird, löschen Sie vor dem Exportieren das Cache-Datum von CapCut.

Wenn Sie ein iPhone verwenden, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Starten Sie die App „Einstellungen“.
  2. Suchen Sie „CapCut“ in der Apps-Liste und wählen Sie es aus.
  3. Scrollen Sie auf der Seite der App nach unten.
  4. Aktivieren Sie die Option „Cache beim nächsten Start zurücksetzen“.
  5. Starten Sie CapCut neu, um den Cache zu löschen.

Für Android-Nutzer läuft der Vorgang etwa so ab:

  1. Gehen Sie zu den „Einstellungen“ Ihres Geräts.
  2. Scrollen Sie nach unten zur Registerkarte „Apps“.
  3. Tippen Sie erneut auf „Apps“.
  4. Suchen Sie „CapCut“ in der Liste und drücken Sie darauf.
  5. Wählen Sie die Registerkarte „Speicher“.
  6. Klicken Sie unten auf die Schaltfläche „Cache leeren“.

Starten Sie auf Ihrem Computer die CapCut-App und gehen Sie wie folgt vor:

  1. Klicken Sie oben rechts auf das Symbol „Einstellungen“.
  2. Wählen Sie „Einstellungen“ aus dem Dropdown-Menü.
  3. Öffnen Sie im Popup-Fenster den Reiter „Projekt“.
  4. Navigieren Sie unten zu „Cache-Größe“.
  5. Klicken Sie auf das Papierkorbsymbol.
  6. Bestätigen Sie die Aktion mit einem Klick auf „OK“.

Instabile Internetverbindung

Bei einer instabilen Internetverbindung können Sie auf Ihrem Telefon oder Computer kaum etwas tun, geschweige denn ein Video exportieren.

Wie man Sims 4 Origin modifiziert

Aber wie können Sie feststellen, ob Ihre Internetverbindung für Ihr CapCut-Problem verantwortlich ist? Die Antwort ist einfach: Überprüfen Sie, ob andere Apps reibungslos funktionieren. Wenn nicht, ist das Problem gelöst! Naja fast.

Schließlich ist die Lösung von Problemen mit der Internetverbindung eine Aufgabe für sich. Wer Glück hat, wird auf ein kleines Problem stoßen, das nur eine schnelle Lösung erfordert (z. B. einen Neustart Ihres Routers). Wenn Sie nicht dazu gehören, bereiten Sie sich auf einige Basteleien vor (z. B. Anpassen der Netzwerkeinstellungen).

Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf

Verwenden Sie die in diesem Leitfaden beschriebenen Lösungen, und Ihre CapCut-Videos verlassen schnell den Abschnitt „Projekte“ und werden in die Welt hinaus getragen. Angenommen, Sie können immer noch nicht herausfinden, welches Problem Ihren künstlerischen Ausdruck behindert. Kein Problem! Probieren Sie einfach jede Lösung Schritt für Schritt aus und Sie werden irgendwann ins Schwarze treffen.

Benutzen Sie CapCut oft? Hatten Sie Probleme mit der App? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.

Interessante Artikel

Tipp Der Redaktion

Herunterladen Herunterladen Tango V 3 Skin für AIMP3
Herunterladen Herunterladen Tango V 3 Skin für AIMP3
Laden Sie Tango V 3 Skin für AIMP3 herunter. Hier können Sie den Tango V 3-Skin für den AIMP3-Player herunterladen. Alle Credits gehen an den ursprünglichen Autor dieses Skins (siehe die Skin-Informationen in den AIMP3-Einstellungen). Autor :. Download 'Tango V 3 Skin für AIMP3 herunterladen' Größe: 775,11 Kb AdvertismentPCRepair: Behebung von Windows-Problemen. Alle
So aktualisieren Sie einen Samsung Smart TV
So aktualisieren Sie einen Samsung Smart TV
Die meisten heutigen Fernseher sind intelligent, aber um ihre Intelligenz beizubehalten, sind regelmäßige Updates erforderlich. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Samsung Smart TV automatisch oder manuell aktualisieren.
Was ist eine XCF-Datei?
Was ist eine XCF-Datei?
Eine XCF-Datei ist eine GIMP-Bilddatei. Erfahren Sie, wie Sie eine .XCF-Datei öffnen oder eine XCF-Datei in PNG, JPG, PSD, PDF, GIF oder ein anderes Dateiformat konvertieren.
So beheben Sie das Problem, wenn YouTube-Kommentare nicht angezeigt werden
So beheben Sie das Problem, wenn YouTube-Kommentare nicht angezeigt werden
Wenn Sie YouTube-Kommentare weder als Zuschauer noch als Ersteller sehen können, gibt es dafür einige mögliche Ursachen und nachfolgende Lösungen.
So schalten Sie alle bei Google Meet stumm
So schalten Sie alle bei Google Meet stumm
Wenn es um Videokonferenzen und Online-Klassenzimmer geht, gibt es einige wirklich großartige Apps – Google Meet ist eine davon. Es hat viele großartige Funktionen, einschließlich der Möglichkeit, Teilnehmer stumm zu schalten. Aber wie funktioniert das?
Vivaldi 2.2: Bessere Widevine (EME) -Unterstützung unter Linux
Vivaldi 2.2: Bessere Widevine (EME) -Unterstützung unter Linux
Das Team hinter dem innovativsten Vivaldi-Browser hat einen neuen Schnappschuss der kommenden Version der App veröffentlicht. Vivaldi 2.2.1360.4 enthält eine Reihe netter Medienverbesserungen für Linux-Benutzer, behebt eine Reihe von Problemen und enthält die Chromium-Engine-Version 71. Anzeige Vivaldi wurde mit dem Versprechen gestartet, Ihnen ein hohes Maß zu bieten
Microsoft hat die Einführung von Edge Chromium über Windows Update gestartet
Microsoft hat die Einführung von Edge Chromium über Windows Update gestartet
MIcrosoft hat mit der Veröffentlichung von Microsoft Edge Chromium als Update für Windows 10 begonnen. Das Paket ist jetzt über Windows Update verfügbar und erreicht Benutzer der Windows 10-Versionen 1803, 1809, 1903, 1909 und 2004. Nach der Installation ersetzt das Update das klassische Edge und versteckt es aus der App-Liste. Überprüfen Sie, wie Sie sie installieren können