Haupt Andere So berechnen Sie Tage zwischen zwei Daten in Excel

So berechnen Sie Tage zwischen zwei Daten in Excel



Als Excel-Benutzer kann es vorkommen, dass Sie Ihren Tabellenkalkulationen Start- und Enddatumsspalten hinzufügen müssen. Daher enthält Excel einige Funktionen, die Ihnen sagen, wie viele Tage zwischen zwei separaten Daten liegen. Sie können vier Excel-Funktionen zu Zellen hinzufügen, die Ihnen mitteilen, wie viele Tage zwischen zwei angegebenen Daten liegen. Dieser Artikel beschreibt die Verwendung von Excel zur Berechnung von Tagen zwischen zwei ausgewählten Daten mit und ohne Verwendung dieser Funktionen. Lass uns anfangen.

  So berechnen Sie Tage zwischen zwei Daten in Excel

So finden Sie den Unterschied zwischen Datumsangaben in Excel ohne Funktion

Erstens können Sie den Unterschied zwischen Datumsangaben finden, indem Sie sie subtrahieren. Excel enthält keine Subtraktionsfunktion, aber Sie können Ihren Zellen trotzdem Subtraktionsformeln hinzufügen. Hier ist, wie man es für Dates macht.

  1. Öffne ein 'leer' Excel-Tabelle und geben Sie a ein 'Start' Und 'Ende' Datum in den Zellen „B4“ und „C4“, wie im folgenden Schnappschuss. Beachten Sie, dass die Datumsangaben im US-Format vorliegen müssen, wobei der Monat zuerst, der Tag an zweiter Stelle und das Jahr an dritter Stelle stehen.
  2. Wählen Sie nun eine Zelle aus 'D4', Klicken Sie in die „Formelleiste“ oben, dann tippe „ =C4-B4 ' und drücke 'Eingeben.' Zelle „D4“ gibt den Wert „34“ zurück. Hinweis: „C4“ steht an erster Stelle, weil Sie subtrahieren.

So finden Sie den Unterschied zwischen zwei Datumsangaben in Excel mithilfe der DATE-Funktion

Mit der DATE-Funktion können Sie den Unterschied zwischen zwei beliebigen Datumsangaben finden. Dann können Sie die Anzahl der Tage finden, indem Sie die Daten in die Funktionsleiste anstelle der Tabellenzellen eingeben. Die grundlegende Syntax für diese Funktion lautet „=DATE(yyyy, m, d)-DATE(yyyy, m, d)“. Um die Differenz korrekt zu berechnen, wird das späteste Datum zuerst eingefügt.

  1. Wählen Sie a 'Zelle' in der Tabelle, in der Sie die Funktion hinzufügen möchten, und stellen Sie dann sicher, dass sie auf eingestellt ist 'Allgemein' Format.
  2. Klicken Sie in die „Funktionsleiste“, dann tippe ' =DATE(2022, 5, 5)-DATE(2022, 4, 1) ' und drücke 'Eingeben.'

Finden des Unterschieds zwischen zwei Datumsangaben mit der DATEDIF-Funktion

DATEDIF ist eine flexible Funktion zur Berechnung der Gesamttage durch Eingabe von Daten in die Tabelle oder in die Funktionsleiste. Jedoch, DATEDIF wird nicht im Excel-Fenster „Funktion einfügen“ aufgeführt Weil Es existiert nur für die Kompatibilität mit Lotus 1-2-3-Arbeitsmappen .

Auch, die Verwendung von DATEDIF kann in einigen Situationen zu falschen Ergebnissen führen . Weitere Einzelheiten finden Sie hier Excel DATEIF Hilfeseite.

Wenn Sie sich für die Funktion „DATEIF“ entscheiden, müssen Sie diese direkt in der Funktionsleiste eingeben. Die Syntax beinhaltet DATEDIF(start_date, end_date, unit) . Sie können in der Funktion ein Start- und Enddatum oder Zellbezüge auf bestimmte Daten eingeben und am Ende die Einheit „Tage“ hinzufügen. Hier ist, wie es geht.

  1. Wähle aus 'Zelle' in der Tabelle, wo Sie die Funktion platzieren möchten, und stellen Sie sie dann auf ein 'Allgemein' Format.
  2. Um den Unterschied in Tagen zu finden ( einschließlich Jahre ) in die Zellen B6 und C6 eingegeben haben, geben Sie „=DATEDIF(B6, C6, "d")“ in die Funktionsleiste ein und drücken Sie „Enter“. Das „d“ steht für das Format „Tage“.
  3. Wenn Sie Jahre bei der Berechnung ignorieren müssen, ersetzen Sie „d“ durch 'jd', Sie erhalten also eine Formel, die als „ =DATEDIF(B4, C4, "yd") .“ Sie' ausschließt Jahre, aber das „d“ beinhaltet 'Tage.'

Wenn Sie auf Fehler stoßen, fügen Sie die früheste Zelle ein, die im obigen Beispiel als „B6“ aufgeführt ist.

So laden Sie Apps auf Firestick herunter

Den Unterschied zwischen zwei Datumsangaben mit der DAYS360-Funktion finden

Die DAYS360-Funktion findet die Gesamtzahl der Tage zwischen Datumsangaben basierend auf einem 360-Tage-Kalender, der für Geschäftsjahre weiter verbreitet ist. Daher könnte dies eine bessere Funktion für Kontotabellen sein. Bei Daten, die nur wenige Monate auseinander liegen, macht es keinen großen Unterschied, aber DAYS360 gibt für längere Zeiträume etwas andere Werte zurück als die anderen Funktionen.

  1. Eingeben ' 1.1.2021 ' Und ' 1.1.2022 ‘ in den Zellen B6 und C6 in Ihrer Tabelle.
  2. Klicken Sie dann auf eine Zelle, um die Funktion „DAYS360“ einzuschließen, und klicken Sie „Formeln > Datum & Uhrzeit.“
  3. Wählen Sie im Dropdown-Menü „Datum & Uhrzeit“ aus „DAYS360.“
  4. Drücke den ' Startdatum' anklicken und eintippen 'B6', drücke den 'Endtermin' anklicken und eintippen 'C6', und dann drücken 'OK.'
  5. Die Funktion „DAYS360“ gibt einen Wert von 360 zurück.

Den Unterschied zwischen zwei Datumsangaben mit der NETWORKDAYS-Funktion finden

Was ist, wenn Sie die Differenz zwischen zwei beliebigen Daten finden müssen, aber Wochenenden aus der Gleichung ausschließen? DATEDIF, DATE und DAYS360 eignen sich nicht für ein solches Szenario. NETWORKDAYS ist eine Funktion, die die Anzahl der Tage zwischen Datumsangaben ermittelt, ohne Wochenenden einzubeziehen, und die auch zusätzliche Feiertage wie Feiertage berücksichtigen kann.

Es soll also eine Funktion zur Projektplanung sein. Die grundlegende Syntax der Funktion lautet: =NETWORKDAYS(start_date, end_date, [Feiertage]) .

  1. Klicken Sie auf eine Zelle, in der Sie die Funktion hinzufügen möchten, und wählen Sie aus „Formeln > Datum & Uhrzeit > NETZWERKTAGE.“
  2. Typ 'B7' für das „Start_date“ und 'C7' für das „End_date“ und klicken Sie auf 'OK.'
  3. Unter Verwendung der Start- und Enddaten 1.4.2022 und 5.5.2022 wird die NETZWERKTAGE Die Funktion gibt einen Wert von 25 Tagen zwischen den Daten zurück, wobei die Wochenenden nicht mitgezählt werden. Mit den Wochenenden sind die Gesamttage 34, wie bei früheren Beispielen.
  4. Geben Sie die Daten in andere Tabellenzellen ein, um zusätzliche Feiertage in die Funktion aufzunehmen. Drücken Sie im Funktionsfenster NETZWERKTAGE die Zellenbezugsschaltfläche „Feiertage“ und wählen Sie die Zellen mit Feiertagsdaten aus. Dadurch werden die Feiertage von der endgültigen Zahl abgezogen.

Wie Sie sehen, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Tage zwischen Start- und Enddatum in Excel-Tabellen zu berechnen. Neuere Excel-Versionen enthalten auch eine DAYS-Funktion, mit der Sie den Unterschied zwischen ein paar Datumsangaben finden können. Diese Funktionen sind zweifellos hilfreich für Tabellenkalkulationen mit vielen Daten.

Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet #NUM?

Wenn Sie die obigen Formeln ausführen und #NUM anstelle einer Zahl erhalten, überschreitet das Startdatum das Enddatum. Versuchen Sie, die Daten umzudrehen und die Schritte erneut auszuführen.

Interessante Artikel

Tipp Der Redaktion

So verstecken Sie Fotos auf dem iPhone
So verstecken Sie Fotos auf dem iPhone
Sie haben Fotos auf Ihrem iPhone, die Sie vor neugierigen Blicken verstecken möchten? Es gibt mehrere Möglichkeiten, dies zu tun. Wir erklären Ihnen alle hier.
So setzen Sie ein Samsung-Tablet zurück
So setzen Sie ein Samsung-Tablet zurück
Das Zurücksetzen Ihres Samsung-Tablets erfordert nur ein paar Fingertipps, aber Sie sollten diese Entscheidung nicht auf die leichte Schulter nehmen. So funktioniert es mit den physischen Tasten auf dem Tablet.
So deaktivieren Sie DRM in Firefox 38
So deaktivieren Sie DRM in Firefox 38
Mit Firefox 38 gibt es ein neues DRM-System, das im Browser enthalten ist. In diesem Artikel werden wir sehen, was dieses DRM-System ist und wie es deaktiviert wird.
So erstellen Sie eine Umfrage in Twitch
So erstellen Sie eine Umfrage in Twitch
Als Twitch-Streamer möchtest du vielleicht das Engagement deiner Community steigern, indem du Gespräche mithilfe von Umfragen anregst. In diesem Artikel besprechen wir Möglichkeiten zum Erstellen von Umfragen in Twitch und die beste zu verwendende Broadcasting-Software. Außerdem unsere
So öffnen Sie das Mobility Center in Windows 10
So öffnen Sie das Mobility Center in Windows 10
Es ist möglich, das Mobility Center in Windows 10 mit fünf verschiedenen Methoden zu öffnen. In diesem Artikel werden alle Methoden ausführlich erläutert.
So ändern Sie die neue Registerkarte in Google Chrome
So ändern Sie die neue Registerkarte in Google Chrome
Meistens passt die Standardeinstellung von Google für Chrome New Tab Page zur Rechnung für Benutzer. Aber was passiert, wenn Sie sich entscheiden, diese Seite nach Ihren persönlichen Vorlieben anzupassen? Wenn dies nach einer gewünschten Änderung klingt
192.168.1.3: IP-Adresse für lokale Netzwerke
192.168.1.3: IP-Adresse für lokale Netzwerke
192.168.1.3 ist die dritte IP-Adresse in einem Bereich, den Heimcomputernetzwerke häufig verwenden. Diese Adresse wird einem Gerät normalerweise automatisch zugewiesen.