In Word 2003 gab es eine Schaltfläche, mit der Word direkt mit Ihrem Scanner verbunden und ein Bild direkt in Ihr Dokument aufgenommen wurde, ohne dass Sie eine andere Anwendung starten, ein Bild scannen, in einer Datei speichern, zu Word zurückkehren und einfügen mussten es.

Für einige Leute schnitt dieser Knopf den ganzen Palaver aus und ließ sie mit dem weitermachen, was sie taten. Andere fanden jedoch, dass diese Schaltfläche nicht ausreichte. Es gab ihnen nicht genügend Kontrolle über die Eigenschaften des gescannten Bildes oder es funktionierte überhaupt nicht mit ihrem speziellen Scanner.
So erstellen Sie ein zweites Instagram-Konto
Microsoft hat die letztere Gruppe offensichtlich stärker beachtet als die erstere, da in Word 2007 die Schaltfläche entfernt wurde, anstatt die Probleme damit zu beheben. Scanner sind notorisch schwierig zu handhaben, jede Marke und jedes Modell verhalten sich etwas anders, und Treiberprobleme sind häufig.
Microsoft hat daher beschlossen, dass jeder die mit dem Scanner gelieferte Software oder die in Windows integrierte Software verwendet. Die Überlegung war, wenn Sie bereits zwei Möglichkeiten haben, einen Job zu erledigen, warum brauchen Sie dann eine dritte, unzuverlässige?
Dies war in gewisser Hinsicht sinnvoll, bedeutete jedoch, dass einige Benutzer verärgert waren, dass ihre einfache Methode, ein gescanntes Bild in Word zu integrieren, nicht mehr verfügbar war. Und Microsoft hatte die Schaltfläche nicht einfach ausgeblendet und sie in einem Dialogfeld zum Ziehen in die Symbolleiste für den Schnellzugriff verfügbar gemacht. es war spurlos verschwunden.
Legacy-Befehl
So löschen Sie Erwähnungen auf Twitter
Der alte WordBasic-Befehl, den diese Schaltfläche beim Aufrufen ausgeführt hat, wurde jedoch nicht entfernt. Jetzt weiß ich nicht, ob Microsoft diesen Befehl absichtlich beibehalten hat, weil er billiger war als das Herausnehmen, oder weil er die Kompatibilität mit älteren Makros beibehalten wollte oder weil er einfach vergessen hat, dass der Befehl vorhanden war, aber aus welchem Grund auch immer Der Befehl Application.WordBasic.InsertImagerScan () funktioniert weiterhin sowohl in Word 2007 als auch in Word 2010.
Wenn Sie also ein eigenes Makro erstellen, das nur diese eine Zeile enthält, können Sie es in die Symbolleiste für den Schnellzugriff einfügen und darauf klicken, wenn Sie direkt in Word scannen möchten.
In Word 2010 können Sie das Menüband anpassen, um der Registerkarte Einfügen eine Gruppe hinzuzufügen, und Ihr Makro als große Schaltfläche zu dieser Gruppe hinzufügen. Wenn Sie diese Gruppe Scanner und die Schaltfläche Gescanntes Bild aufrufen, haben Sie den Pfad zur Schaltfläche Einfügen | Scanner | Gescanntes Bild, was ziemlich logisch ist. Sie können die neue Schaltfläche jedoch nicht in die Gruppe 'Illustrationen' einfügen, da Sie nur integrierte Gruppen ein- oder ausblenden dürfen, keine Schaltflächen hinzufügen oder daraus löschen dürfen.
Benutzerdefinierte Schaltflächen
In Word 2007 oder Word 2010 können Sie der Schaltfläche auch kein eigenes Bild zuweisen. Sie können aus einem vordefinierten Bereich von Schaltflächenbildern auswählen und fertig. Das nächste Bild, das Sie erhalten können, ist ein Bild eines Bildes, wie Sie es für eine JPEG-Datei sehen würden. Wenn Sie wirklich Ihr eigenes Bild auf der Schaltfläche haben möchten - zum Beispiel ein Bild eines Scanners - haben Sie zwei Möglichkeiten.
Wie oft aktualisieren sie Google Earth?Nächste Seite