Haupt Anwendungen So zwingen Sie Google Chrome, ein Passwort zu speichern

So zwingen Sie Google Chrome, ein Passwort zu speichern



Gerätelinks

Passwörter. Wir alle haben sie. Viele davon, denn für immer mehr Websites müssen Sie ein Profil erstellen und sich anmelden, insbesondere diejenigen, die Ihre persönlichen Daten benötigen, wie z. B. soziale Medien oder Einkaufsseiten.

So zwingen Sie Google Chrome, ein Passwort zu speichern

Je mehr Passwörter wir haben, desto schwieriger wird es, sich daran zu erinnern, welches Passwort zu welcher Website gehört und wie das Passwort lautet.

Um uns das Leben zu erleichtern, bietet Chrome eine Funktion zum automatischen Ausfüllen, die die Passwörter für diese Websites speichert und die Informationen dann bei jeder Anmeldung automatisch vervollständigt. Sie müssen sich nicht mehr mehrere Passwörter merken.

Möglicherweise stellen Sie jedoch fest, dass diese Autofill-Funktion nicht immer angezeigt wird, wenn Sie ein neues Passwort speichern müssen. Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie Chrome dazu bringen, Ihre Passwörter für Websites auf verschiedenen Geräten zu speichern.

So zwingen Sie Chrome, das Passwort für eine Website auf einem Windows-PC zu speichern

Es gibt einige Gründe, warum Chrome Ihre Passwörter nicht speichert, wenn Sie auf Ihrem Windows-PC eine neue Website besuchen. Werfen wir einen Blick auf diese und wie man sie löst:

Ihre Option zum Speichern von Passwörtern ist deaktiviert

Eine nicht aktivierte Option „Passwort speichern“ ist der häufigste Grund, warum Chrome Ihre Passwörter nicht auf Ihrem Windows-PC speichert. Das Beheben dieses Problems ist einfach, wenn Sie diesen schnellen Schritten folgen:

  1. Öffnen Sie Ihren Chrome-Browser auf Ihrem Computer.
  2. Klicken Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.
  3. Wählen Sie im Popup-Menü Einstellungen aus.
  4. Scrollen Sie nach unten und wählen Sie unter der Überschrift Autofill die Option Passwörter aus.
  5. Stellen Sie sicher, dass die Option Angebot zum Speichern von Passwörtern aktiviert ist. Sobald Sie dies getan haben, sollte der Schieberegler blau werden.
  6. Sie können jetzt die Registerkarte Einstellungen in Ihrem Browser schließen.

Ihr Chrome-Browser fragt Sie nun, ob Sie Ihr Passwort speichern möchten, wenn Sie sich auf einer neuen Website anmelden.

Eine andere Möglichkeit, diese Funktion zu aktivieren, ist über Ihr Google-Konto. Hier ist wie:

  1. Geben Sie in der Browserleiste oben auf Ihrer Google-Startseite Folgendes ein: passwords.google.com und drücken Sie die Eingabetaste.
  2. Die Password Manager-Seite wird geöffnet. Klicken Sie von hier aus auf das Zahnradsymbol oben rechts auf der Seite.
  3. Ein Einstellungsmenü wird geöffnet. Wählen Sie die Option zum Speichern von Passwörtern anbieten, indem Sie den Schalter nach rechts schieben. Nach der Auswahl sollte es blau werden.
  4. Sie können diesen Tab jetzt in Ihrem Browser schließen.

Nie gespeicherte Websites löschen

Chrome bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Anmeldeinformationen für eine bestimmte Website nie zu speichern. Diese Option wird als Popup-Fenster angezeigt, in dem Sie gefragt werden, ob Sie die Anmeldeinformationen speichern oder nie speichern möchten. Wenn Sie die Option „Nie speichern“ auswählen, werden Sie von Chrome nicht erneut gefragt, ob Sie das Passwort für diese Website speichern möchten, selbst wenn Sie die Passwortspeicherung aktiviert haben. So können Sie die Option „Nie speichern“ rückgängig machen, damit Sie Ihr Passwort für diese Website speichern können:

  1. Öffnen Sie Ihren Chrome-Browser auf Ihrem Computer.
  2. Navigieren Sie zum Drei-Punkte-Symbol oben rechts auf der Seite und klicken Sie darauf.
  3. Wählen Sie aus dem sich öffnenden Menü Einstellungen und dann Passwörter, die Sie unter der Überschrift Autofill finden.
  4. Scrollen Sie nach unten, bis Sie das Menü „Nie gespeichert“ finden.
  5. Hier sehen Sie eine Liste aller Websites, die Sie als Nie speichern ausgewählt haben.
  6. Durchsuchen Sie die Liste, bis Sie die relevante Website finden, und klicken Sie auf das X daneben, um sie aus der Liste zu entfernen.
  7. Sie können diesen Tab jetzt in Ihrem Browser schließen.

Nachdem Sie die Website nun aus dieser Liste gelöscht haben, werden Sie von Chrome gefragt, ob Sie das Passwort speichern möchten, wenn Sie sich das nächste Mal auf der Website anmelden.

Websites, auf denen Sie keine Passwörter speichern können

Ein weiterer Grund, warum Chrome Sie möglicherweise nicht fragt, ob Sie ein Passwort für eine Website speichern möchten, ist, dass einige Websites es Ihnen nicht erlauben, Ihr Passwort als Teil einer Sicherheitsmaßnahme zu speichern. Beispielsweise verhindern Banking-Websites, dass Passwörter gespeichert werden. Es gibt jedoch einen Weg, dies zu umgehen.

So fangen Sie an:

  1. Öffnen Sie Ihren Chrome-Browser.
  2. Geben Sie in der Adressleiste Folgendes ein: „chrome://flags/#enable-password-force-saving“ und drücken Sie dann die Eingabetaste.
  3. Wählen Sie Aktiviert aus dem Dropdown-Menü unter der Option Speichern von Passwörtern erzwingen.
  4. Navigieren Sie unten rechts auf der Seite und klicken Sie auf die blaue Schaltfläche „Neu starten“.
  5. Öffnen Sie nun Ihren Chrome-Browser erneut.
  6. Rufen Sie die Website auf, die normalerweise das Popup „Passwort speichern“ verhindert, und melden Sie sich bei Ihrem Konto an.
  7. Klicken Sie vor dem Anmelden mit der rechten Maustaste in das Kennwortfeld und wählen Sie die Option Kennwort speichern.
  8. Chrome sollte jetzt Ihr Passwort für diese Seite automatisch ausfüllen.

Obwohl diese Option praktisch ist, raten wir davon ab, sie zu verwenden; Viele Websites haben dieses Protokoll, um Sie und die Sicherheit Ihres Kontos aus einem bestimmten Grund zu schützen.

So zwingen Sie Chrome, Passwörter für eine Website auf einem Mac zu speichern

Haben Sie Probleme mit Chrome, das Passwörter auf Ihrem Mac speichert? Es gibt ein paar Gründe, warum Sie mit diesem Problem zu kämpfen haben könnten, und jeder ist relativ einfach zu lösen. Also, lass uns einen Blick darauf werfen:

Ihre Option zum Speichern von Passwörtern ist deaktiviert

Ein weiterer Grund, warum Chrome keine Passwörter auf Ihrem Mac speichert, kann sein, dass die Autofill-Funktion nicht aktiviert ist. So geht's:

  1. Öffnen Sie Ihren Chrome-Browser auf Ihrem Computer.
  2. Klicken Sie auf das Drei-Punkte-Symbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.
  3. Wählen Sie im Popup-Menü Einstellungen aus.
  4. Scrollen Sie nach unten und wählen Sie unter der Überschrift Autofill die Option Passwörter.
  5. Stellen Sie sicher, dass die Option Angebot zum Speichern von Passwörtern aktiviert ist.
  6. Sie können jetzt die Registerkarte Einstellungen in Ihrem Browser schließen.

Wenn Sie Ihren Chrome-Browser das nächste Mal verwenden, sollten Sie das Popup-Fenster sehen, in dem Sie gefragt werden, ob Google Ihr Passwort auf einer Website speichern soll, auf der Sie sich anmelden müssen.

So zwingen Sie Chrome, Passwörter auf einem iPhone zu speichern

Chrome dazu zu bringen, Ihre Passwörter auf Ihrem iPhone zu speichern, macht das Leben einfacher, besonders wenn Sie unterwegs sind. Wenn Sie jedoch feststellen, dass Chrome Sie nicht fragt, ob Sie Ihr Passwort speichern möchten, ist die Passwortspeicherfunktion wahrscheinlich nicht aktiviert. Dies zu beheben ist einfach:

  1. Starten Sie die Chrome-App auf Ihrem iPhone.
  2. Tippen Sie unten rechts auf dem Bildschirm auf Mehr, was durch ein Drei-Punkte-Symbol angezeigt wird.
  3. Tippen Sie auf das Symbol „Einstellungen“, das wie ein Zahnrad aussieht. Wählen Sie in diesem Menü Passwörter aus.
  4. Aktivieren Sie Kennwörter speichern.
  5. Schließen Sie Ihren Browser.

Wenn Sie in Chrome gehen und eine neue Website besuchen, sollte Chrome Sie fragen, ob Sie Ihr Passwort speichern möchten, wenn Sie sich anmelden.

So zwingen Sie Chrome, Passwörter auf einem Android-Gerät zu speichern

Chrome auf einem Android-Telefon bietet den Vorteil, dass Ihr Passwort für neue Websites, die Sie besuchen, gespeichert wird. Leider erscheint diese Funktion nicht immer, wenn wir sie brauchen. Glücklicherweise ist es eine einfache Lösung:

  1. Öffnen Sie die Chrome-App auf Ihrem Android-Telefon.
  2. Suchen Sie das Drei-Punkte-Symbol oben rechts auf Ihrem Bildschirm. Wählen Sie in diesem Menü die Option Einstellungen.
  3. Tippen Sie auf die Option Passwörter.
  4. Ein neuer Bildschirm wird geöffnet. Aktivieren Sie von hier aus den Schieberegler mit dem Namen Passwörter speichern.
  5. Wenn der Schieberegler blau wird, können Sie Ihren Browser schließen.

Durch Aktivieren von Passwörter speichern sollte das Popup für neue Websites aktiviert werden, für die eine Anmeldung erforderlich ist.

So zwingen Sie Chrome, Passwörter auf einem iPad zu speichern

Die Aktivierung von Chrome zum automatischen Speichern Ihrer Passwörter auf einem iPad ähnelt der Vorgehensweise auf Ihrem iPhone. Sehen Sie sich diese Schritte an, um diese Funktion auf einem iPad einzurichten:

  1. Starten Sie die Chrome-App auf Ihrem iPad.
  2. Tippen Sie unten rechts auf dem Bildschirm auf Mehr. Ein Drei-Punkte-Symbol zeigt dies an.
  3. Tippen Sie auf das Symbol „Einstellungen“, das wie ein Zahnrad aussieht. Wählen Sie dann Passwörter.
  4. Aktivieren Sie Kennwörter speichern.
  5. Schließen Sie Ihren Browser.

Weitere häufig gestellte Fragen

Wie bringe ich Chrome dazu, das Speichern von Passwörtern zu stoppen?

Vielleicht sind Sie in der Position, in der Sie nicht mehr möchten, dass Chrome Sie fragt, ob Sie Ihre Passwörter speichern werden. Vielleicht haben Sie sich entschieden, Passwörter aus Sicherheitsgründen nicht zu speichern, wodurch das Chrome Save Password-Popup überflüssig wird. Die folgenden Schritte zeigen Ihnen, wie Sie Chrome dazu bringen, das Speichern von Passwörtern zu beenden.

1. Öffnen Sie Ihren Chrome-Browser.

2. Navigieren Sie zum Dreipunkt-Symbol und klicken Sie darauf.

3. Wählen Sie im sich öffnenden Menü Einstellungen.

4. Wählen Sie als Nächstes Passwörter aus.

5. Navigieren Sie zum Umschalter Passwörter speichern und schalten Sie ihn aus.

wie bekommt man stein in rost

6. Schließen Sie Ihren Browser.

Nachdem Sie diese Funktion deaktiviert haben, werden Sie von Chrome nicht mehr gefragt, ob Sie Ihr Passwort auf einer Website speichern möchten, bei der Sie sich anmelden müssen. Sie können diese Schritte problemlos auf alle oben genannten Geräte anwenden.

Zugriff gewährt!

Wenn Sie Chrome dazu zwingen, Ihre Passwörter zu speichern, kann das Leben einfacher werden. Sie müssen Ihre unterschiedlichen Zugangsdaten nicht mehr für mehrere Standorte aufschreiben. Diese Funktion erleichtert das Leben und schützt Ihre Daten.

Herauszufinden, wie man diese Funktion aktiviert, kann schwierig sein, aber sobald Sie die einfachen Schritte in diesem Artikel befolgt haben, werden Sie Passwörter im Handumdrehen speichern.

Haben Sie zuvor das Speichern Ihrer Passwörter mit Chrome aktiviert? Haben Sie eine Methode verwendet, die der in diesem Handbuch beschriebenen ähnelt? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.

Interessante Artikel

Tipp Der Redaktion

Patch Tuesday Updates für Windows 7 und Windows 8.1, 8. September 2020
Patch Tuesday Updates für Windows 7 und Windows 8.1, 8. September 2020
Neben den Updates für Windows 10 hat Microsoft heute Sicherheitsupdates für Windows 7 (KB4577051) und Windows 8.1 (KB4577066) veröffentlicht. Hier sind die darin enthaltenen Korrekturen. Windows 8.1 Für Windows 8.1 enthält das monatliche Rollup-Update KB4577066 die folgenden Änderungen. Aktualisiert die Zeitzoneninformationen für Yukon, Kanada. Behebt ein Problem bei der Bewertung des
Zurücksetzen des Kindle Fire auf die Werkseinstellungen [Dezember 2020]
Zurücksetzen des Kindle Fire auf die Werkseinstellungen [Dezember 2020]
Der Kindle Fire ist ein erschwingliches und überraschend leistungsfähiges kleines Tablet, das sich hervorragend für den Heim- und Reisegebrauch eignet. Trotz seines sehr niedrigen Preises weist der Kindle Fire tendenziell eine solide Leistung auf und ist in Bezug auf die Funktionen wettbewerbsfähig
So reparieren Sie ein kaputtes Ladegerät
So reparieren Sie ein kaputtes Ladegerät
Wenn Ihr Laptop-Ladegerät, Computer-Ladegerät oder Smartphone-Ladegerät nicht funktioniert, beheben diese Korrekturen die häufigsten Ursachen.
Wie man Text in Zwietracht durchkreuzt oder durchstreicht
Wie man Text in Zwietracht durchkreuzt oder durchstreicht
Discord hat sich zum weltweit führenden Online-Chat-Server entwickelt, der es Spielern, Geschäftsleuten, sozialen Gruppen und nahezu jeder anderen Gruppe von Personen ermöglicht, sich online an Sprach- und Text-Chats zu beteiligen. Discord arbeitet an einem Servermodell, bei dem jeweils
Der Microsoft Photosynth-Dienst ist nicht mehr verfügbar
Der Microsoft Photosynth-Dienst ist nicht mehr verfügbar
Bereits im Jahr 2015 stellte Microsoft die Unterstützung und Entwicklung einiger seiner Foto-Apps ein, darunter Lumia-Foto-Apps und mobile Clients für den Photosynth-Dienst, sodass Benutzer interaktive Panoramen erstellen und diese ins Web hochladen konnten. Zum Zeitpunkt dieser Ankündigung war der Dienst selbst noch über eine Webschnittstelle zugänglich, jedoch
Nvidia GeForce GTX 660 Ti Bewertung
Nvidia GeForce GTX 660 Ti Bewertung
High-End-Karten sind alle gut und schön für die wenigen Privilegierten, aber das echte Geld liegt im mittleren Bereich. In diesem Bereich hat Nvidia dank seiner GeForce GTX 460 und GTX erhebliche Erfolge erzielt
Lokale Benutzer auf dem Anmeldebildschirm in Windows 10 anzeigen
Lokale Benutzer auf dem Anmeldebildschirm in Windows 10 anzeigen
Aktivieren der Option 'Lokale Benutzer auf Anmeldebildschirm anzeigen' in der Domäne beitreten Windows 10. Standardmäßig sind Windows 10-Geräte den Active Directory-Domänendiensten (AD) beigetreten.