Haupt Windows 10 Umgebungsvariable in Windows 10 erstellen

Umgebungsvariable in Windows 10 erstellen



Umgebungsvariablen in einem Betriebssystem sind Werte, die Informationen zur Systemumgebung und zum aktuell angemeldeten Benutzer enthalten. Sie existierten auch in Betriebssystemen vor Windows wie MS-DOS. Anwendungen oder Dienste können die durch Umgebungsvariablen definierten Informationen verwenden, um verschiedene Dinge über das Betriebssystem zu bestimmen, z. B. um die Anzahl der Prozesse, den aktuell angemeldeten Benutzernamen, den Ordnerpfad zum Profil des aktuellen Benutzers oder das Verzeichnis der temporären Dateien zu ermitteln. Heute werden wir eine Reihe von Methoden überprüfen, mit denen Sie eine neue Benutzer- und Systemumgebungsvariable in Windows 10 erstellen können.

Werbung

So betten Sie ein YouTube-Video in Google Slides ein
Windows 10 verfügt über verschiedene Arten von Umgebungsvariablen: Benutzervariablen, Systemvariablen, Prozessvariablen und flüchtige Variablen. Benutzerumgebungsvariablen sind für alle Apps zugänglich, die im aktuellen Benutzerkontext ausgeführt werden. Systemumgebungsvariablen gelten für alle Benutzer und Prozesse auf dem PC. Prozessvariablen gelten nur für einen bestimmten Prozess und flüchtige Variablen sind solche, die nur für die aktuelle Anmeldesitzung vorhanden sind. Am interessantesten sind Benutzer-, System- und Prozessvariablen, da wir sie ändern können.

Beispiel: Eine Benutzerumgebungsvariable.

Windows 10-Benutzerumgebungsvariable

Beispiel: Eine Systemumgebungsvariable.

Windows 10-Systemumgebungsvariable

Windows 10 speichert Benutzerumgebungsvariablen unter dem folgenden Registrierungsschlüssel:

HKEY_CURRENT_USER  Umgebung

Systemvariablen werden unter folgendem Schlüssel gespeichert:

HKEY_LOCAL_MACHINE  SYSTEM  CurrentControlSet  Control  Session Manager  Environment

Referenz: Anzeigen von Namen und Werten von Umgebungsvariablen in Windows 10

So erstellen Sie eine Benutzerumgebungsvariable in Windows 10:

  1. Öffne das klassisches Bedienfeld .
  2. Navigieren Sie zuSystemsteuerung Benutzerkonten Benutzerkonten.
  3. Klicken Sie links aufÄndere meine UmgebungsvariablenVerknüpfung.Windows 10-Eingabeaufforderung für neue Benutzervariablen 2
  4. Klicken Sie im nächsten Dialogfeld aufNeuSchaltfläche unter demBenutzervariablen fürSektion.
  5. Geben Sie einen Variablennamen ein, den Sie erstellen möchten, und geben Sie dann einen Variablenwert ein, den Sie ihm zuweisen möchten. Im Dialogfeld können Sie nach einer Datei oder einem Ordner suchen, um Zeit zu sparen.
  6. Klicken Sie auf die Schaltfläche OK, und Sie sind fertig.

Hinweis: Öffnen Sie die erforderlichen Apps erneut (z. B. Eingabeaufforderung), damit sie Ihre neue Umgebungsvariable lesen.

Tipp: Es gibt eine Reihe anderer Methoden, die Sie zum Öffnen verwenden können der Umgebungsvariablen-Editor In Windows 10. Zunächst können Sie eine spezielle Verknüpfung erstellen, um sie direkt zu öffnen. Sehen Verknüpfung zum Erstellen von Umgebungsvariablen in Windows 10 .

Außerdem gibt es einen speziellen RunDLL-Befehl, den Sie verwenden können (Drücken Sie Win + R und kopieren Sie ihn in das Feld Ausführen):

rundll32.exe sysdm.cpl, EditEnvironmentVariables

Schließlich können Sie mit der rechten Maustaste auf klickenDieser PCSymbol im Datei-Explorer und wählen SieEigenschaftenaus dem Kontextmenü. Klicken Sie links auf den Link 'Erweiterte Systemeinstellungen'. Im nächsten Dialogfeld 'Systemeigenschaften' sehen Sie die Umgebungsvariablen... Schaltfläche am unteren Rand der Registerkarte Erweitert. Darüber hinaus kann das Dialogfeld Erweiterte Systemeinstellungen direkt mit dem geöffnet werdenSystemeigenschaften erweitertBefehl im Dialogfeld Ausführen eingegeben.

Erstellen Sie eine Benutzerumgebungsvariable in der Eingabeaufforderung

  1. Öffnen Sie eine neue Eingabeaufforderung
  2. Geben Sie den folgenden Befehl ein:setx ''
  3. Ersatzmit dem tatsächlichen Namen der Variablen, die Sie erstellen möchten.
  4. Ersatz''mit dem Wert, den Sie Ihrer Variablen zuweisen möchten.

Vergessen Sie nicht, Ihre Apps neu zu starten (z. B. Eingabeaufforderung), damit sie Ihre neue Umgebungsvariable lesen.

Der Befehl setx ist ein Konsolentool, mit dem Benutzer und festgelegt werden können Systemumgebungsvariablen . Im allgemeinen Fall lautet die Syntax wie folgt:

setx variable_name variable_value- Legen Sie eine Umgebungsvariable für den aktuellen Benutzer fest.

setx / M Variablenname Variablwert- Legen Sie eine Umgebungsvariable für alle Benutzer fest (systemweit).

Geben Sie setx /? in einer Eingabeaufforderung, um weitere Details zu diesem Tool anzuzeigen.

Erstellen Sie eine Benutzerumgebungsvariable in PowerShell

  1. Öffnen Sie PowerShell .
  2. Geben Sie den folgenden Befehl ein:
    [Umgebung] :: SetEnvironmentVariable ('', '', 'Benutzer')
  3. Ersatzmit dem tatsächlichen Namen der Variablen, die Sie erstellen möchten.
  4. Ersatz''mit dem Wert, den Sie Ihrer Variablen zuweisen möchten.

Ebenso können Sie eine Systemumgebungsvariable erstellen.

Erstellen Sie eine Systemumgebungsvariable

  1. Öffnen Sie den Dialog Ausführen (Win + R) und führen Sie den Befehl ausSystemeigenschaften erweitert.
  2. Wechseln Sie im Dialogfeld Systemeigenschaften zuFortgeschritteneTab. Klick auf dasUmgebungsvariablen...Taste.
  3. Klicken Sie im nächsten Dialogfeld aufNeuSchaltfläche unter demSystemvariablenSektion.
  4. Legen Sie den gewünschten Namen für eine Variable fest, die Sie erstellen möchten, geben Sie ihren Wert an und klicken Sie dann auf OK.

Erstellen Sie eine Benutzerumgebungsvariable in der Eingabeaufforderung

  1. Öffne eine neue Eingabeaufforderung als Administrator .
  2. Geben Sie den folgenden Befehl ein:setx / M ''
  3. Ersatzmit dem tatsächlichen Namen der Variablen, die Sie erstellen möchten.
  4. Ersatz''mit dem Wert, den Sie Ihrer Variablen zuweisen möchten.

Mit dem Schalter / M erstellt der Befehl setx eine Systemvariable.

Erstellen Sie eine Systemumgebungsvariable in PowerShell

  1. Öffnen Sie PowerShell als Administrator . Tipp: Sie können Fügen Sie das Kontextmenü 'PowerShell als Administrator öffnen' hinzu .
  2. Geben Sie den folgenden Befehl ein:
    [Umgebung] :: SetEnvironmentVariable ('', '', 'Maschine')
  3. Ersatzmit dem tatsächlichen Namen der Variablen, die Sie erstellen möchten.
  4. Ersatz''mit dem Wert, den Sie Ihrer Variablen zuweisen möchten.

Der letzte Parameter des SetEnvironmentVariable-Aufrufs weist ihn an, die angegebene Variable als Systemvariable zu registrieren.

Das ist es.

Wie man die Geschichte von jemandem Screenshots macht, ohne dass sie es wissen

Zum Thema passende Artikel:

  • Verknüpfung zum Erstellen von Umgebungsvariablen in Windows 10
  • Anzeigen von Namen und Werten von Umgebungsvariablen in Windows 10
  • Siehe Namen und Werte von Umgebungsvariablen für einen Prozess in Windows 10

Interessante Artikel

Tipp Der Redaktion

So spiegeln Sie ein Telefon, einen Mac oder einen PC auf einen Fire TV Stick
So spiegeln Sie ein Telefon, einen Mac oder einen PC auf einen Fire TV Stick
Heutzutage ist das Übertragen oder Spiegeln verschiedener Geräte auf einen Smart-TV relativ alltäglich geworden. Die zunehmende Anzahl von Herstellern wirft jedoch Kompatibilitätsprobleme auf, die häufig auftreten. Ein Beispiel hierfür wäre der Firestick von Amazon
So löschen Sie ALLE Fotos von Ihrem Android-Gerät [Februar 2021]
So löschen Sie ALLE Fotos von Ihrem Android-Gerät [Februar 2021]
Wenn Sie bereit sind, jedes Foto auf Ihrem Telefon zu löschen, fragen Sie sich möglicherweise, wie dies möglich ist. Es ist anstrengend und unnötig, stundenlang Fotos zu durchsuchen und einzeln zu löschen. Gibt an, ob der Speicher Ihres Geräts vorhanden ist
So beheben Sie die Fehler „Sie benötigen die Erlaubnis von TrustedInstaller“ in Windows
So beheben Sie die Fehler „Sie benötigen die Erlaubnis von TrustedInstaller“ in Windows
Jeder hat versucht, eine Datei oder einen Ordner zu verschieben, zu löschen oder zu ändern und die Fehlermeldung „Sie benötigen die Erlaubnis von TrustedInstaller, um diese Aktion auszuführen“ angezeigt? Sie würden denken, dass Sie als Systembesitzer oder -administrator das Finale haben
Schließlich kommen benutzerdefinierte Akzentfarben zu Windows 10
Schließlich kommen benutzerdefinierte Akzentfarben zu Windows 10
Eine kürzlich in der App Einstellungen in Windows 10 Creators Update vorgenommene Änderung zeigt, dass Sie jede gewünschte Farbe als Akzentfarbe verwenden können.
Samsung CHG70 im Test (C27HG70): Ein exzellenter HDR-Gaming-Monitor
Samsung CHG70 im Test (C27HG70): Ein exzellenter HDR-Gaming-Monitor
Egal, ob Sie einer der schnellsten Athleten der Welt sind oder nur einer von vielen Millionen Spielern auf der ganzen Welt, der Unterschied zwischen Gewinnen und Verlieren beträgt routinemäßig Sekundenbruchteile.
So deaktivieren Sie die automatische Reparatur beim Start von Windows 10
So deaktivieren Sie die automatische Reparatur beim Start von Windows 10
Während des Startvorgangs führt Windows 10 die automatische Reparaturfunktion aus, mit der versucht wird, Probleme beim Booten automatisch zu beheben. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Verhalten ändern.
So laden Sie Bilder automatisch in Outlook herunter
So laden Sie Bilder automatisch in Outlook herunter
Wenn Sie Outlook zum Abrufen Ihrer E-Mails verwenden, wissen Sie, dass Sie jedes Bild manuell herunterladen müssen. Outlook lädt die Fotos in Ihren E-Mails nicht automatisch herunter, Sie müssen also auf die entsprechende Stelle klicken