Haupt Andere So machen Sie Audio in Wallpaper Engine responsiv

So machen Sie Audio in Wallpaper Engine responsiv



Wenn Sie einem langweiligen alten Desktop-Bildschirm neues Leben einhauchen möchten, ist Wallpaper Engine die richtige Lösung. Mit der App können Sie animierte Hintergrundbilder erstellen, die Sie mit unzähligen visuellen und akustischen Effekten versehen können, um Ihren langweiligen Desktop in ein interaktives Wunderland zu verwandeln.

  So machen Sie Audio in Wallpaper Engine responsiv

Aber Sie wollen mehr. Sie möchten ein interaktives Hintergrundbild erstellen, das auch auf Audio reagiert. Das bedeutet, dass das Hintergrundbild auf der Grundlage von Audiosignalen reagiert, die Sie in Wallpaper Engine eingerichtet haben. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen

Schritt 1 – Erstellen oder bearbeiten Sie Ihr Hintergrundbild

Hoffentlich ist der erste Schritt der einfachste: Erstellen Sie das Hintergrundbild, das auf Audio reagieren soll, oder bearbeiten Sie ein vorhandenes Hintergrundbild. Beides sollte für jemanden, der sich mit Wallpaper Engine auskennt, eine einfache Aufgabe sein. Wenn Sie jedoch neu in der App sind, befolgen Sie diese Schritte, um ein einfaches Hintergrundbild zu erstellen:

Vizio TV schaltet sich von selbst ein und nicht aus
  1. Öffnen Sie Wallpaper Engine, um das „Willkommen“-Popup anzuzeigen.
  2. Ziehen Sie ein Bild von Ihrem Gerät und legen Sie es auf der Schaltfläche „Hintergrund erstellen“ ab.

Wallpaper Engine öffnet dann den Bearbeitungsbildschirm, über den Sie Effekte hinzufügen und mit Ihrem importierten Bild herumspielen können.

Wenn Sie bereits ein Bild importiert haben und es bearbeiten möchten, ist das „Willkommen“-Popup ebenfalls genau das Richtige für Sie. Klicken Sie auf „Zuletzt verwendetes Hintergrundbild bearbeiten“ und wählen Sie die Datei aus, die Sie auf Audio reagieren lassen möchten.

Schritt 2 – Fügen Sie Ihre Audioeffekte hinzu

Als nächstes müssen Sie den zuvor erwähnten „Shake“-Effekt hinzufügen:

  1. Suchen Sie auf der rechten Seite Ihres Bildschirms nach „Effekte“ und klicken Sie darauf.
  2. Wählen Sie „+ Hinzufügen“ aus dem Menü „Effekte“.
  3. Navigieren Sie zu „Animieren“ und wählen Sie „Schütteln“.

Beachten Sie, dass Sie im Menü „Animieren“ weitere animierte Effekte finden, die Sie bei Bedarf anstelle von „Schütteln“ verwenden können. Weitere Beispiele sind „Pulse“, das das Bild auf und ab pulsieren lässt, und „Blur“, das sich hervorragend zum Verwischen zweier Bildteile eignet. Shake macht, was es verspricht – es schüttelt den ausgewählten Teil des Bildes.

Beachten Sie auch, dass Sie nicht auf die voreingestellten Effekte beschränkt sind, die Wallpaper Engine bietet. Der Community-Workshop verfügt über zahlreiche von Benutzern erstellte Effekte, die Sie über die Schaltfläche „Asset hinzufügen“ auf der linken Seite Ihres Bildschirms herunterladen können.

Schritt 3 – Audioantwort aktivieren

Sie haben Ihren Effekt aktiviert, er ist jedoch noch nicht bereit, auf Audioeingaben zu reagieren. Sie können dies über das Menü „Combos“ in Wallpaper Engine tun.

  1. Suchen und wählen Sie „Combos“ auf der rechten Seite Ihres Bildschirms.
  2. Wählen Sie „Audioantwort“.
  3. Wählen Sie zwischen den Antworten „Mitte“, „Links“ und „Rechts“, die bestimmen, wo die Audioantwort auf Ihrem Hintergrundbild erfolgen soll.

Je nachdem, welchen Effekt Sie wählen, können Sie hier weitere Optionen anpassen. Der „Pulse“-Effekt verfügt beispielsweise über die Option „Pulse Color“, die bei Aktivierung die Farbe des Pulses ändert.

Schritt 4 – Wählen Sie die wackeligen Bereiche aus

Wenn die Audioantwort aktiviert ist, besteht Ihre nächste Aufgabe darin, zu bestimmen, welche Teile Ihres Hintergrundbilds auf den Audiohinweis reagieren. Beim „Shake“-Effekt bedeutet dies, dass die Bereiche ausgewählt werden, die wackeln, wenn relevante Audiodaten abgespielt werden.

Verwenden Sie die Malfunktion von Wallpaper Engine, um die erforderlichen Bereiche zu markieren:

  1. Navigieren Sie zu „Texturen“ auf der rechten Seite des Bildschirms und suchen Sie nach „Deckkraftmaske“.
  2. Wählen Sie „Malen“ unter „Deckkraftmaske“, um ein neues Fenster zu öffnen.
  3. Wählen Sie im neuen Fenster alle Funktionen aus, die Ihr Pinsel haben soll.
    • „Härte“ und „Deckkraft“ sind normalerweise die besten für auf Audio reagierende Hintergrundbilder.
  4. Verlassen Sie das Fenster und übermalen Sie mit dem Pinselsymbol die Bereiche, auf die Sie den gewünschten Effekt anwenden möchten.
  5. Wählen Sie an einer beliebigen Stelle „Maske anzeigen“, um die von Ihnen bemalten Bereiche hervorzuheben.

Natürlich können beim digitalen Malen Fehler passieren. Ein Verrutschen mit der Maus könnte dazu führen, dass Sie einen Bereich übermalen, auf den Sie Ihren Effekt nicht anwenden möchten. Um dieses Problem zu lösen, ist vollständige Opazität erforderlich.

  1. Öffnen Sie das Funktionsfenster Ihres Pinsels und setzen Sie „Menge“ auf 0.
  2. Erhöhen Sie „Deckkraft“ auf 100.
  3. Übermalen Sie alle Bildbereiche, für die Sie den Effekt entfernen möchten.

Schritt 5 – Spielen Sie Musik ab

Als nächstes – ein kurzer Test.

Sie möchten sehen, wie Ihr Hintergrundbild auf die Musik reagiert, die Sie auf Ihrem Desktop abspielen. Öffnen Sie die Musik-App Ihrer Wahl und spielen Sie einen Titel ab. Sie sollten sehen, wie Ihr Hintergrundbild auf den Takt reagiert und die Bereiche, die Sie in Schritt 4 gemalt haben, mit der Musik zittern.

So verbinden Sie Google Home mit Smartthings

Wenn Sie Ihren Effekt nicht in Aktion sehen, überprüfen Sie die Einstellung „Maske anzeigen“. Schalten Sie es aus, wenn es derzeit aktiviert ist, da eine aktivierte Maske verhindert, dass Ihr Effekt ordnungsgemäß funktioniert.

Schritt 6 – Passen Sie die Reaktion Ihres Effekts auf die Tonhöhe an

Zu diesem Zeitpunkt reagiert Ihr Hintergrundbild auf jeden Aspekt der Musik, die Sie abspielen. Niedrige, mittlere und hohe Bereiche verursachen alle ein Verwackeln (oder den von Ihnen gewählten Effekt), wodurch das Hintergrundbild übermäßig reaktiv und ablenkend wirkt.

Glücklicherweise können Sie die Audio-Reaktionsfähigkeit so anpassen, dass Ihr Effekt nur dann aktiviert wird, wenn Sie bestimmte Frequenzen abspielen.

Laden Sie alle Instagram-Fotos auf einmal herunter
  1. Navigieren Sie zu „Shader“, den Sie auf der linken Seite des Bildschirms finden.
  2. Gehen Sie zu „Audiogrenzen“, um die Tonhöhen anzupassen, auf die Ihr Hintergrundbild reagiert.

Im Menü „Audiogrenzen“ finden Sie einen Schieberegler für den Tonhöhenbereich. Wenn Sie den Bereich zwischen 0,2 und 0,5 einstellen, reagiert Ihr Hintergrundbild nur auf hohe Geräusche. Zwischen 0,6 und 0,8 erzeugt Reaktionen für mittlere Tonhöhen, während 0,8 bis 1 Reaktionen auf tiefe Tonhöhen erzeugt.

Schritt 7 – Optimieren Sie die Stärke Ihres Effekts

Sie haben Ihre Tonhöheneinstellungen genau so eingestellt, wie Sie sie möchten, aber der Effekt funktioniert nicht ganz so, wie Sie es sich vorgestellt haben. Es kann zu schwach sein, sodass es bei der Audiowiedergabe kaum sichtbar ist, oder so stark, dass es sich anfühlt, als würde der gesamte Bildschirm im Takt wackeln.

Mit Wallpaper Engine können Sie die Stärke Ihres Effekts auch über das „Shader“-Menü anpassen:

  1. Wählen Sie „Shader“ aus dem Menü auf der linken Seite des Bildschirms.
  2. Navigieren Sie zu „Audiomenge“.
  3. Passen Sie die Einstellung an und prüfen Sie, wie sie sich auf Ihr Hintergrundbild auswirkt. Wiederholen Sie diese Schritte, bis Sie mit der Stärke des Effekts zufrieden sind.

Schritt 8 – Speichern und anwenden

Sie haben ein individuelles Hintergrundbild, das auf Musik und andere Audiosignale reagiert. Jetzt müssen Sie es nur noch auf Ihren Desktop anwenden:

  1. Gehen Sie zum Menü „Datei“ und klicken Sie auf „Speichern“, um Ihr Hintergrundbild zu speichern.
  2. Bleiben Sie im Menü „Datei“ und wählen Sie „Hintergrundbild anwenden“.

Ihr Hintergrundbild sollte als Hintergrund Ihres Desktops erscheinen. Versuchen Sie, ein Lied abzuspielen, und es sollte so reagieren, als hätten Sie es in Wallpaper Engine geöffnet.

Designtapeten, die tanzen

Je mehr interaktive Elemente Sie zum Hintergrundbild Ihres Desktops hinzufügen, desto interessanter wird es, wenn Sie Musik abspielen. Und hier ist ein praktischer Hinweis: Sie können diese Schritte mit unterschiedlichen Effekten für dasselbe Hintergrundbild wiederholen, was bedeutet, dass Sie ein Hintergrundbild erhalten, das auf unterschiedliche Weise auf Audio reagiert. Sie könnten beispielsweise einen Teil der Tapete haben, der bei niedrigen Tonhöhen wackelt, während ein anderer Teil pulsiert, wenn die Tonhöhe höher wird.

Haben Sie Ihr Hintergrundbild-Audio schon einmal mit Wallpaper Engine responsiv gemacht? Wenn ja, haben Sie die in diesem Artikel vorgestellten Tipps und Tricks angewendet? Sagen Sie es uns im Kommentarbereich unten.

Interessante Artikel

Tipp Der Redaktion

So finden Sie die Netherfestung in Minecraft
So finden Sie die Netherfestung in Minecraft
Du hast nah und fern Territorien erobert, ein Zuhause gebaut und abgelegene Dörfer in der Oberwelt entdeckt. Du warst von den malerischen Landschaften überwältigt und von den entzückenden Tieren von Minecraft überzeugt. Es gibt jedoch Zeiten, in denen Sie sich fragen, ob
So machen Sie einen Song zu einem Klingelton auf dem iPhone 6S
So machen Sie einen Song zu einem Klingelton auf dem iPhone 6S
Obwohl ein benutzerdefinierter Klingelton nicht mehr so ​​​​beliebt ist wie früher (aufgrund der vielen anständigen Töne und Sounds, die auf den meisten Geräten verfügbar sind), ist es immer noch möglich, einen eigenen benutzerdefinierten Klingelton auf Ihrem Gerät zu haben
So blockieren Sie YouTube auf einem Roku-Gerät
So blockieren Sie YouTube auf einem Roku-Gerät
Viele Haushalte entscheiden sich für Roku als Standard-Streaming-Gerät. Roku ist modern und einzigartig und weit entfernt von einem traditionellen Gerät. Daher funktioniert die Kindersicherung etwas anders. Das Blockieren von Kanälen ist einfach, aber nicht so intuitiv wie
Entfernen Sie alte Treiberversionen in Windows 10
Entfernen Sie alte Treiberversionen in Windows 10
Alte Treiberversionen füllen Ihren Festplattenspeicherplatz in Windows 10. Um freien Speicherplatz zurückzugewinnen, möchten Sie diese möglicherweise entfernen. Hier ist, wie.
Pixel 2 Test: Ein großartiges Smartphone, das sich immer noch gegen das Galaxy S9 behauptet
Pixel 2 Test: Ein großartiges Smartphone, das sich immer noch gegen das Galaxy S9 behauptet
Der unerbittliche Marsch der Telefonveröffentlichungen geht weiter und wir sind frisch von den Starts der Flaggschiffe von Samsung mit dem Galaxy S9 und dem 8 Sirocco-Mobilteil von Nokia. Dies setzt natürlich ältere Mobilteile ein - auch wenn sie älter sind
Automatisches Speichern von Dokumenten, Bildern und Desktop auf OneDrive in Windows 10
Automatisches Speichern von Dokumenten, Bildern und Desktop auf OneDrive in Windows 10
Mit Windows 10 können Sie Ihre persönlichen Ordner in OneDrive speichern. Ihre Dokumente, Bilder und Ihr Desktop können automatisch auf OneDrive hochgeladen werden.
Wie man Tränke in Minecraft macht
Wie man Tränke in Minecraft macht
Tränke in Minecraft sind für viele Zwecke äußerst nützlich. Sie können Ihren Charakter heilen, ihn stärker machen, positive Effekte hinzufügen und negative heilen. Aber das ist noch nicht alles. Einige Tränke können Kreaturen und Mobs beeinflussen und helfen